…habe ich dieses Plakat zu verstehen?
War es doch vorschnell, die ganzen VHS-Kassetten wegzuwerfen?
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
…habe ich dieses Plakat zu verstehen?
War es doch vorschnell, die ganzen VHS-Kassetten wegzuwerfen?
Mittag ist mehr als eine Tageszeit. Mittag ist länger.
Zu teuer? Kauf ich gern!
Was mich immer wieder begeistert: das einfache, klare und unmissverständliche Storytelling, das die Bahn mit ihren Piktogrammen betreibt. Zum Beispiel dieses hier sagt ganz eindeutig: Wenn Sie den Knopf drücken, kann es sein, dass Sie einen elektrischen Schlag bekommen. In dem Fall behalten Sie einfach die Nerven und stecken Sie die Hand in die Tasche. Wenn Sie noch große von kleinen Rechtecken unterscheiden können, werden Sie keine bleibenden Schäden davon tragen.
Es lohnt sich gelegentlich eben doch, eigentlich sinnfreie neoliberale S-Bahn-Werbung genauer zu studieren. Hätte ich es nicht getan, wäre mir diese bahnbrechende Entdeckung nicht gelungen:
Kein Zweifel möglich: In der Nacht des Mauerfalls ist der verstorbene Groucho Marx auferstanden und nach Berlin geeilt, um kräftig mitzufeiern. Ich bitte Zeitzeugen, die Marx in dieser Nacht persönlich getroffen haben, sich bei mir zu melden.
Always use the right tool for the job.
… wird heutzutage für alles und jedes benötigt
!!
„Wieviel Prozent sind in 200 Gramm?“ – „Keine Ahnung.“ – „Mehr als 100?“ – „Klar. Muss ja.“
Dank an Stefan.
Auch wenn es nix kostet: Warum zum Henker soll ich meine Haustür zum Flughafen schaffen lassen? Noch dazu mit dem Taxi?