In 3 Wochen ist Premiere vom „Olympia-Express“ in Minden. Ich hab das Stück geschrieben und spiele wieder den durchgeknallten Brauerei-Besitzer Heinrich von Hopfenberg.

Termine stehen hier.
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
In 3 Wochen ist Premiere vom „Olympia-Express“ in Minden. Ich hab das Stück geschrieben und spiele wieder den durchgeknallten Brauerei-Besitzer Heinrich von Hopfenberg.
Termine stehen hier.
In den letzten Wochen und Monaten war es in der Netzecke vergleichsweise bis äußerst ruhig. Gekocht wurde praktisch gar nicht mehr, Effjott musste ich brabbeln lassen, die EM konnte ich nicht in gebührendem Rahmen (über den blamablen Auftritt im Finale wird noch zu sprechen sein) würdigen, und sogar die Splitterbrötchen wurden gestern nicht ausgeliefert.
Der Grund ist simpel: Gestern war Premiere.
Ich habe für das Mindener Stadttheater ein Theaterstück geschrieben, den Mörderexpress. Und da ich mich – in einem Anfall geistiger Umnachtung – habe breit schlagen lassen, mitzuspielen, habe ich in den letzten 4 Wochen Drehsessel und Computer-Tastatur mit dem oben abgebildeten Handwerkszeug vertauscht.
Gottseidank hat sich ein wunderbares Ensemble meiner Limonaden-Scherze angenommen, so dass wir gestern einen schönen Erfolg in die Scheuer den Lokschuppen fahren konnten. Die nächsten Aufführungstermine sind Freitag, 25.07., Samstag, 26.07., Freitag, 08.08., Samstag, 09.08., Freitag, 22.08. und Samstag, 23.08.
Beim Mindener Tagblatt kann man einen wunderschönen Film über den Mörderexpress anschauen.
[tags]Mörderexpress, Theater, Eisenbahn, Minden, Krimi, Komödie[/tags]